Gottesdienste und Veranstaltungen


 

Dankeskirche

Marienkirche

 

31.10.23
Reformationstag

Einladung nach Gelnhausen

19:00 Kooperationsraum -Gottesdienst
Pfr. J. Mahn & Pfrin von Brocke
(Mit Flötengruppe)

 

November

 

 

 

05.11.2023
22. So. n. Tr.

18:00 Pfr. Schomburg
Abendmahl

10:00 Pfr. Schomburg

Abendmahl

 

11.11.23
Martinstag

 

17:30 Uhr Sankt Martin Pfr. J. Mahn

 

12.11.2023
Drittletzter So. d. Kirchenjahrs

11:00 Pfr. J.Mahn

KiGo + Taufe

10:00 Dekan Hammann Eröffnung Friedensdekade

 

19.11.2023
vorl. So.
Volkstrauertag

11:00 Pfrin. S.Mahn
mit Kranzniederlegung

10:00 Pfr. Schomburg

 

22.11.2023
Buß- & Bettag

 

19:00 Abschlussgottesdienst zur Friendensdekade
in der Peterskirche

 

26.11.2023
Totensonntag

11:00 Pfrin. S. Mahn
KiGo

10:00  Pfr.Schomburg 

 

Dezember

 

 

 

03.12.2023
1. Advent

18:00 Pfr. J. Mahn
Aktion "Brot für die Welt
Abendmahl, Taufe
(Mit Flötengruppe)
anschließend Glühwein & Bratwurst

10:00 Vikar Kreißig
Aktion "Brot für die Welt
mit Abendmahl

 

10.12.2023
2. Advent

11:00 Dekan Hammann

10:00 Pfr. Dahlke

 

17.12.2023
3. Advent

11:00 Dekan i.R. Brill

10:00 Pfr. Schomburg

 

 

11:30 Minikirche
Pfrin. S. Mahn

 

24.12.2023
Heiligabend

16:00 Gottesdienst mit Krippenspiel

Pfrin. S.Mahn

15:30 Krippenspiel

Pfr. Schomburg

 

 

16:30 Untermarkt Schomburg

 

 

18:00 Christ-Vesper Vikar Kreißig

 

22:00 Christmette
Pfr. J. Mahn

23.00 Christmette
Pfr. J. Mahn

 

25.12.2023
Christfest 1

11:00 mit Abendmahl

Pfr. i.R. Kaltschnee

10:00 mit Abendmahl

Pfrin. S. Mahn

 

26.12.2023
Christfest 2

 Einladung nach Gelnhausen

10:00 Liedergottesdienst

Pfr. Schomburg

 

31.12.2023
Altjahresabend

17:00 mit Abendmahl

Pfr. J. Mahn

18:00 mit Abendmahl

Dekan i.R. Brill

 

Januar

 

 

 

01.01.2024

Einladung nach Gelnhausen

 17:00 Pfr. Schomburg

 
 

07.01.2024

18:00 mit Abendmahl

Pfr i.R. Wendland

10:00 mit Abendmahl

Pfr i.R. Wendland

 
 

14.01.2024
2. So. n. Ep.

11:00

Pfrin. Dr. Bausch

10:00

Pfr. i.R. Kaltschnee

 

21.01.2024
3. So . Ep.

11:00 Pfr. Mahn
KiGo

10:00 Pfr. Schomburg

 

28.01.2024
letzter So. n. Ep.

11:00 Pfrin. S. Mahn

18:00 Pfrin. S. Mahn

 

 

 

Zu unseren Gottesdienstzeiten:

Unser Gottesdienstplan entsteht in Abstimmung  mit der Marienkirche Gelnhausen.

Sonntags feiern wir in der Dankeskirche Haitz um 11:00 Uhr Gottesdienst. In der Marienkirche um 10:00 Uhr.

Jeden ersten Sonntag im Monat feiern wir in der Dankeskirche um 18:00 Uhr statt un 11:00 Uhr.

Jeden vierten Sonntag im Monat findet findet der Gottesdienst der Marienkirche um 18:00 Uhr statt.

 

Abendmahl: Regelmäßig am ersten Sonntag des Monats sowie an hohen Feiertagen.

 

 

Gedanken zur Jahreslosung 2023

Die Augen öffnen

 

Vieles im Leben widerfährt einem unerwartet. Es ist nicht geplant. Man hat keine Vorkehrungen getroffen. Man muss damit zurechtkommen. Corona ist zum Beispiel so etwas. Oder die hohen Gaspreise, wobei hohe Preise ja nicht so lebensbedrohlich sind wie der Angriffskrieg auf die Ukraine selbst.

Für vieles im Leben kann man nichts und muss doch damit leben lernen. Die Augen zu verschließen ist keine Lösung. Das ist nicht neu, aber die Menge dessen, was uns in den letzten Jahren abverlangt wurde, fühlt sich größer an als zuvor. Dass es besser wird im neuen Jahr und leichter, mag man kaum glauben. Ob Gott da noch den Überblick behält? Ob er mit dem, wo er gebraucht wird, möglicherweise auch an seine Grenzen stößt?

Hagar, Magd von Sarah und Nebenfrau von Abraham, macht eine erstaunliche Entdeckung: „Du bist ein Gott, der mich sieht!“, sagt sie zu dem Engel. Sie war in eine Situation geraten, in der ihr nur noch die Flucht ratsam erschien. Sie würde in Kürze Abraham einen Sohn zur Welt bringen, was Sarah bis dato nicht vermocht hatte, und die Eifersucht der Kinderlosen und die mangelnde Unterstützung des Stammvaters trieb Hagar in die Wüste. Das änderte jedoch wenig an ihrer Lage: Als einzelne Schwangere konnte dieser Weg nur eine Sackgasse sein.

Da eilt ein Engel herbei und zeichnet von Hagars Zukunft ein anderes Bild. Sie wird einen Sohn gebären, Ismael, der seinerseits unzählige Nachkommen haben wird. Also keine Sackgasse, sondern ein vielversprechender Weg tut sich da auf. Was Hagar selber nicht sehen kann, muss Gott ihr erst zeigen. Er nimmt ihr zwar nicht die Zumutung ab, zurückzukehren in ihre komplizierte Gegenwart. Aber er weitet ihren Blick auf den Horizont: er kennt das Elend seiner Leute und lässt sie nicht fallen, egal was passiert.

Dass Gott so aufmerksam auf seine Menschen achtet, erkennt Hagar am „Brunnen des Lebendigen“. Sie kann ins Unbekannte aufbrechen und wird leben, weil Gott nicht von ihrer Seite weicht.

 

Ein gesegnetes neues Jahr 2023 wünsche ich Ihnen!

Propst Dr. Volker Mantey

Marburg

Grafik: medio.tv/Wolfgang Fricke