Gottesdienste in der Dankeskirche

 

Gottesdienste in der Dankeskirche

nächste Gottesdienste:

1. Advent

Sonntag, 03.12. um 18 Uhr mit Pfr. J. Mahn

Wir feiern Taufe und Abendmahl. Begleitet werden wir

unter anderem von der Haitzer Flötengruppe.

Im Anschluss gibt es Glühwein, Punsch (alkoholfrei) und Bratwurst.

                                 

 

Sonntag, 03.12. um 10 Uhr Abendmahls-Gottesdienst

in der Marienkirche mit Vikar Kreißig


Auch die Kinder haben am vergangenen Sonntag (Totensonntag) Gottesdienst gefeiert. Abschied nehmen betrifft auch Kinder.

 

Wir haben heute unsere Tränen gesammelt und daraus Blumen werden lassen....

                           


Musik am

2. Advent

Konzert des Kammerchors der Marienkirche Gelnhausen

Karten für das Weihnachtsoratorium sind in der Grimmelshausen-Buchhandlung und online auf der Homepage der Marienkirche erhältlich.

mehr

Adventssingen mit der Harmonie Haitz

Am 10. Dezember laden wir um 17:00 zum Adventssingen mit der Harmonie Haitz in die Dankeskirche

Eintritt frei


Jungschar

Jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr treffen sich die Jungschar-Kids im Gemeindehaus.

Hier gehts zum Programm.

 



Das Jugendhaus Steitz braucht neue Fenster

 

Das Jugendhaus Steitz ist das Zuhause für ganz viele Pfadfinder, Kinder- Jugend- und Krabbelgruppen.
Seit Generationen machen hier Jugendliche wichtige Erfahrungen für's Leben:
Hier erleben sie Gemeinschaft und Geborgenheit, lernen Verantwortung zu übernehmen, sich selbst und andere (nicht zu) ernst zu nehmen und ihre Welt mitzugestalten. Lebendigkeit und Tiefgang, Leben und Lachen prägen das Steitz.
Welche Erinnerungen hast du?
Jetzt ist das Steitz in die Jahre gekommen und muss dringend renoviert werden.
200.000 € werden benötigt, um Fenster, Türen und Toiletten auszutauschen, die Elektrik auf den neuesten Stand zu bringen und eine neue Heizung einzubauen.
Die VR-Bank hat eine Crowdfunding-Aktion gestartet, bei der wir im ersten Schritt die Fenster und Türen in Angriff nehmen wollen.
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/steitz-fenster-und-tueren
Wenn wir 7.500 € an Spenden zusammen bekommen, legt die VR-Bank noch mal 2.500 € drauf.
Das ist eine große Chance!
Allerdings haben wir dazu nur 70 Tage Zeit


Eine weitere Möglichkeit, die Sanierung zu unterstützen: Kaufen Sie einen Baustein!


Glocke unter der Kanzel

 

Besucher:innen wundern sich sicher über die kleine, gusseiserne Glocke unter der Kanzel. Der Kirchenvorstand hat dafür gesorgt, dass die Glocke nach Erlöschen des Leihvertrags wieder „nach Hause“ geholt wurde. Wie das Dokument zeigt, wurde die 1766 gegossene Glocke mehrere Jahrzehnte an das Turmuhren-Museum in Gelnhausen verliehen und untermalte dort klanglich das Uhrwerk einer Turmuhr.

 

Der Orgelbauer Herr Schmidt hatte das Turmuhren-Museum in privaten Räumen, aber für die Öffentlichkeit zugänglich, aufgebaut. Mit seinem Tod Anfang des Jahres erlosch der Leihvertrag, seine Frau löste das Museum auf.

 

Obwohl sich ein Käufer für die Glocke interessierte, entschied sich der KV, die Glocke zunächst in der Kirche zu platzieren.

 

Liebe Besucher.innnen: Schauen Sie sich das schöne Stück ruhig genauer an… vielleicht haben Sie eine Idee, wofür sie verwendet werden kann!

 

Wissen Sie etwas über die Glocke – wofür, wie lange wurde sie eingesetzt…?

 

 


Aktueller Gemeindebote der Kirchengemeinde Haitz
Gemeindebote Ausgabe 584

Der Gemeindebote (November 23 bis Februar 24)

 

Zum Runterladen auf das Bild klicken


Beten für den Frieden

 

"Das Leid, das der Krieg in der Ukraine über so viele Menschen bringt, berührt und erschüttert uns tief. Wir suchen Halt in der Kraft Gottes, die auch im Leid und in der Ohnmacht trägt." Mit deutlichen Worten hat sich die kurhessische Synode gegen den Ukrainekrieg ausgesprochen. Das Wort der Landessynode zum Krieg in der Ukraine an die Gemeinden der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck ruft dazu auf, für den Frieden zu beten.

 

Glocken rufen zum Gebet

Morgens, mittags und abends rufen die Glocken der Dankeskirche zum persönlichen Gebet. Im Gebet wächst die Kraft zum Handeln für unsere Nächsten.