Die beiden Gelnhäuser Stadtteile Haitz und Höchst bilden die dortige evangelische
Kirchengemeinde. Zurzeit leben in Haitz etwa 500 und in Höchst gut 300 evangelische Gemeindemitglieder. Den Mittelpunkt des Gemeindelebens bildet die Dankeskirche in Haitz mit dem angrenzenden
Gemeindesaal. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene statt.
1909 wurde die Kirche erbaut, im Jugendstil. Seit 1959 ist die Gemeinde eigenständig, bis
dahin gehörte sie zu Gelnhausen. Die
Kirchengemeinde hat keine eigene Pfarrstelle, pfarramtliche Verbindung
besteht weiterhin zur Marienkirche in Gelnhausen.
Bild rechte Seite: Die Mitglieder des amtierenden Kirchenvorstandes sind:
Stefanie Bock, Doris Brill, Kunegunde Deuschel (Ehrenmitglied), Martina Kailing, Christoph Kalden, Martina Rothländer, Waltraud Warmbold (Kirchenälteste), Anita Wirsing, Anette Wögler, Karla
Wecke (stellvertretende Vorsitzende) und Pfarrer Uwe Steuber (Vorsitz und Geschäftsführung).